Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau

Adresse: Alter Ziegelweg 10, 3430 Tulln an der Donau, Österreich.
Telefon: 227290040.
Webseite: tulln.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 379 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Tulln

Universitätsklinikum Tulln Alter Ziegelweg 10, 3430 Tulln an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Tulln

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Universitätsklinikum Tulln - Ein Leitwart für medizinische Exzellenz

Das Universitätsklinikum Tulln, ansässig an der Adresse: Alter Ziegelweg 10, 3430 Tulln an der Donau, Österreich, ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum, das sich durch seine Spezialitäten und seinen hochprofessionellen Dienstleistungsansatz auszeichnet. Mit der Telefonnummer: +43 2272 90040 steht das Klinikum jederzeit für Anrufe zur Verfügung. Für diejenigen, die mehr über die Dienstleistungen und den Zustand des Klinikums erfahren möchten, ist die Webseite: www.tulln.lknoe.at ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.

Kernelemente und Besonderheiten

Das Universitätsklinikum Tulln verfügt über eine Reihe von weitere interessanten Daten, die es zu einem vorzüglichen Ort für medizinische Behandlungen machen:
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC sind vorhanden, was es für alle Besucher zugänglich macht.
- LGBTQ+-freundliche Umgebung: Die Einrichtung ist ein sicherer Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
- Sicherheitsaspekte: Besonders für Transgender-Personen ist das Klinikum ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen können.

Zusätzliche Bewertungen und Meinungen

Die 379 Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Meinung von 3,3/5 wider. Zahlreiche positive Rückmeldungen heben die ausgezeichnete Betreuung und die effiziente Organisation hervor. Patienten berichten von der professionellen und freundlichen Art des Ass. Dr. Max Emanuel Enßlin und anderen Mitarbeitern. Die hohe Zufriedenheit mit der Behandlung und dem Kundenservice macht das Universitätsklinikum Tulln zu einer Empfehlung für Menschen, die medizinische Versorgung in Tulln suchen.

Empfehlung

Für alle, die sich in Tulln oder der Umgebung mit medizinischen Angelegenheiten konfrontiert sehen, ist ein Besuch beim Universitätsklinikum Tulln zu empfehlen. Die barrierefreie Umgebung und die hohe Qualität der medizinischen Versorgung machen es zu einer sicheren Wahl. Besonders interessierte oder Patienten, die sich über die Dienstleistungen informieren möchten, sollten die Webseite des Klinikums besuchen. Die Telefonnummer steht bereit, um Fragen direkt zu klären, und die positive Erfahrung vieler Patienten spricht für sich. Kontaktieren Sie das Klinikum über www.tulln.lknoe.at oder rufen Sie direkt an, um mehr über die Möglichkeiten der Behandlung und Unterstützung zu erfahren.

Diese Empfehlung basiert auf den allgemeinen Eindrücken und Bewertungen, die das Klinikum vermitteln. Es ist immer ratsam, sich vor einem Besuch direkt mit dem Klinikum in Verbindung zu setzen, um aktuelle Informationen zu erhalten und eventuelle Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Tulln

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Michael S.
5/5

Ausgezeichnete Betreuung in der Universitätsklinik Tulln!
Alles wurde schnell, effizient und bestens organisiert abgewickelt. Besonders hervorheben möchte ich Ass. Dr. Max Emanuel Enßlin, der äußerst professionell, freundlich und kompetent gearbeitet hat. Vielen Dank für die hervorragende Behandlung!

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Richard D.
5/5

Am Montag den14.4. habe ich mir mit einer kleinen Flex beim Eisenschneiden in den rechten Zeigefinger geschnitten. Waren um 18:30 Uhr bei der
Anmeldung. Die diensthabende Mitarbeiterin war sehr freundlich und sehr gut aufgelegt. Nach einer relativ kurzen Wartezeit wurde ich aufgerufen und der diensthabende Oberarzt war sehr relaxt und erklärte das ich nochmals aufgeschnitten werde um zu kontrollieren wegen ev. Sehnenverletzung und ich sollte noch ein bisschen warten, denn das Behandlungszimmer war besetzt. Der kleine Eingriff wurde von Frau Ass.Dr. Melanie Weiss für mich sehr professionell durchgeführt mit Unterstützung von Schwester Tanja. Es kam nochmals der OA und erkundigte sich ob alles o.k. ist. Beim Verlassen des Krankenhauses erkundigte sich die Dame an Anmeldung ob alles wieder gut ist. Trotz dieser Verletzung war es für mich ein sehr angenehmer Abend. GROSSES DANKE AN ALLE DIENSTHABENDEN.

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Nicole S.
1/5

Die Unfallambulanz ist nach wie vor eine Frechheit! Die Ärzte sind alles sehr nett. Jedoch dass man über 1,5h auf den Befund warten muss ist sehr enttäuschend! Die meisten Personen/Patienenten sind so gereizt nach einem Besuch und nicht weil die Ärzte schlechte Arbeit machen, sondern weil man über 1,5h auf einen Zettel warten müssen!

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Paula A.
1/5

Am liebsten würde ich 0 Sterne für dieses Krankenhaus geben. Ich habe eine Autistisches Kind , und habe öfter um Hilfe gebeten. Keiner hat sich die Zeit genommen, die Ärzte haben so getan als würden Sie uns verstehen, und haben uns sogar bei unserem Kind als schlechte Eltern dargestellt. Wir wurden jedesmal zurückgewiesen.
Keine Mutter würde freiwillig ihr Kind in die Psychiatrie lassen. Leider sind wir regional für dieses Krankenhaus zugeteilt, sonst würde ich einen rießen Bogen um dieses Krankenhaus machen. !!!!!!!!!!!!!!!

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Andrea D.
5/5

Vorab einmal herzlichen Dank für die gute Betreuung, die schon bei der Erstaufnahme begann.
Wurde mit einer Beinthrombose hierher geschickt und ich kann immer wieder nur sagen, es wurde mir über jeden Schritt, der jetzt bei mir gemacht wurde, ruhig und genau, Bescheid gegeben, was mich schon mal sehr beruhigte.

Auch konnte ich Fragen stellen, ohne das man das Gefühl hatte, lästig zu sein.

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man leider viel Negatives über dieses Klinikum hört und liest.

Für mich, auf alle Fälle weiterzuempfeheln und das Vorort auch gleich einmal dem Personal mitzuteilen. Wer freut sich nicht über positive Worte!

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Hans S.
5/5

am 11,02,2025 musste ich abends wegen einer großen Rissquetschwunde am Kopf die Ambulanz aufsuchen. Innerhalb von 5 Minuten startete die Behandlung und diese erfolgte sehr kompetent. 10 Tage später ist die Wunde komplikationslos verheilt. Vielen Dank für die tolle Betreuung an Herrn Dr. Vécsei und seine Kollegin!

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Klaus H.
1/5

Tulln sollte total gemieden werden. Die Ambulanz ist komplett zumindest mit einem unfähigen Jungen Arzt besetzt. Gerne nehme ich eine Stellungnahme vor Ort an.

Universitätsklinikum Tulln - Tulln an der Donau
Filiz Y.
5/5

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Hadrian!

Unser Sohn wurde heute Abend am Universitätsklinikum Tulln von Dr. Hadrian untersucht und behandelt, und wir sind zutiefst beeindruckt von der herausragenden Fürsorge, die uns dort entgegengebracht wurde.

Dr. Hadrian hat nicht nur medizinische Kompetenz bewiesen, sondern auch eine selten gewordene Menschlichkeit und Geduld. Er nahm sich ausgiebig Zeit, um meinen Sohn gründlich zu untersuchen und alle Fragen geduldig zu beantworten.
Vielen Dank für diese vorbildliche Betreuung.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine dankbare Familie

Go up