Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer

Adresse: Lofer 310, 5090 Lofer, Österreich.
Telefon: 65888321.
Webseite: lofer.com
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Tourismusverband Salzburger Saalachtal

Tourismusverband Salzburger Saalachtal Lofer 310, 5090 Lofer, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusverband Salzburger Saalachtal

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über den Tourismusverband Salzburger Saalachtal

Der Tourismusverband Salzburger Saalachtal ist eine wichtige Institution für Touristen und Anwohner in der Region um Lofer, Österreich. Mit seiner Adresse in der wunderschönen Landschaft, Lofer 310, 5090 Lofer, bietet er eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen, die das Urlaubserlebnis erheblich bereichern.

Standort und Kontaktinformationen

Der Verband befindet sich an der Hauptstraße von Lofer und ist über die Telefonnummer 65888321 gut erreichbar. Für schnelle und unkomplizierte Anfragen oder Informationen ist die Tourismusinformation eine wertvolle Ressource. Ihre Webseite lofer.com bietet umfangreiche Informationen über die Region und aktuelle Veranstaltungen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Ein besonderes Highlight ist sicherlich die Touristeninformation, die sich um die Bedürfnisse der Besucher kümmert. Hier finden Sie alle notwendigen Dokumente, Karten und Beratungsunterstützung für Ihre Reise durch das Saalachtal. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Büros, inklusive rollstuhltauglicher Zugänge und Parkplätze, was die Information für alle Besucher zugänglich macht. Ebenso ist die Einrichtung kinderfreundlich ausgestattet, was Familien besonders anspricht.

Weitere interessante Daten

Die Tourismusinformation ist nicht nur charmant und gut organisiert, sondern auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Hier gibt es auch immer wieder schöne Orte, um sich auszuruhen oder ein Picknick zu genießen, was die Region um Lofer noch attraktiver macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit 119 Bewertungen auf Google My Business erhielt der Tourismusverband Salzburger Saalachtal eine durchschnittliche Meinung von 4.7 von 5 Sternen. Besucher loben die freundliche Beratung, die umfassende Informationsmaterialien und die familienfreundliche Atmosphäre. Es ist klar, dass das Büro einen wesentlichen Beitrag zu einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser wunderschönen Region leistet.

Empfehlung

Für alle, die planen, die Region um Lofer zu besuchen, empfehlen wir dringend einen Besuch beim Tourismusverband Salzburger Saalachtal. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite oder rufen Sie ihre Telefonnummer an, um sich über die verschiedenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten informieren zu lassen. Die freundlichen Mitarbeiter werden Ihnen sicherlich dabei helfen, Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Mit dem Wunsch, den Besuchern ein erfolgreiches und angenehmes Erlebnis zu bieten, ist der Tourismusverband Salzburger Saalachtal ein unverzichtbarer Partner für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der Salzkammergut-Landschaft erkunden möchte. Besuchen Sie ihre Website und planen Sie Ihren nächsten Abenteuerurlaub

👍 Bewertungen von Tourismusverband Salzburger Saalachtal

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Jochen K.
5/5

Gemütliches Infobüro für Touristen an der Hauptstraße durch Lofer. Beratung und Infomaterial über die Region Saalachtal.

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
1sabeehah
5/5

Danke für den tollen Urlaub hier, es war trotz Regen Traumhaft, wir kommen sehr gerne mit Anhang wieder. Alle super nett! 🤗

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Heike B.
5/5

Wir haben mit Hund und Kindern einen tollen Geburtstag beim Wandergolf verbracht. In der Tourismusinformation war man sehr freundlich und bekam Ausrüstung und Informationen. Zwischendurch gibt es immer wieder schöne Plätze zum ausruhen und Picknick machen. Die Runde ist auch landschaftlich sehr schön. Eine absolute Empfehlung!

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Henk V. H.
5/5

Freundlichen Bedienung und guten Information.
Wir kamen von rechts, da is die Tourist office, und haben nach dem Apotheker gefragt.
Anwort wat: aus den Tür und zweimal rechts. Wir haben gelacht zusammen!

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Hubert J.
5/5

Hier wird viel unternommen, damit sich der Gast wohlfühlt. War vor einigen Tagen am Jakobsweg unterwegs und es war die bislang romantischste Etappe. Markierungen, Steige und Wege bestens in Schuss. Leider haben speziell zum Wochenanfang etliche Gastbetriebe geschlossen. Komme in ein paar Tagen wieder, weil ich die nächsten Etappen angehe. Bitte macht weiter so !

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Regine E.
5/5

Es ist überragend ,was man für Vorteile mit der Gästekarte hat.Deshalb kommen wir auch wieder.

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Christine H.
5/5

Ein sehr netter Ort, mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Beschriftung an all den Häusern ist sehr hilfreich, um die Geschichte des Ortes gut kennenzulernen. Für den Tourismus wurde hier viel getan. Wir waren nur auf der Durchreise und waren begeistert. Hier kann man es auch länger aushalten. Der Ort sehr sauber und aufgeräumt. Ein großes Lob an all die fleißigen Menschen hier.

Tourismusverband Salzburger Saalachtal - Lofer
Michael
1/5

Die Saalachtal-Card ist eine feine Sache und wurde von uns viel genutzt. Aber nicht zu früh freuen über den freien Eintritt in Schwimmbad! Das wird wegen Nieselregens unangekündigt geschlossen, obwohl das am Vortag vom Badepersonal ausdrücklich anders angekündigt war.
Am Vortag hatte ich nämlich eigens das Badpersonal nach der Öffnung heute gefragt, weil für heute Regen angekündigt war. Antwort: "Wir machen auf jeden Fall bis 11 Uhr auf, wir sind ja ab 7:00 Uhr da und müssen noch reinigen, also auf jeden Fall bis 11:00 geöffnet."
Darauf habe ich mich verlassen.
Ich bin eigens von St. Martin mit dem Bus hergefahren, und stand um 9:50 vor dem Schild "Witterungsbedingt heute geschlossen". Anrufe beim Tourismusbüro und im Rathaus. Bedauerndes Schulterzucken: Hat der Bademeister so entschieden.
Für mich extrem misslich. Ich habe einen Meniskusriss, Schwimmen mit dem Pullboy ist die einzige Bewegung, die im Moment geht. Traurig und wütend nach Hause gehumpelt.
So schafft man keine zufriedenen Gäste.

Go up