Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart

Adresse: Maxlinie, 84453 Mühldorfer Hart, Deutschland.

Webseite: kz-gedenk-mdf.de
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab Maxlinie, 84453 Mühldorfer Hart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das "Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab" in einem formellen, aber zugänglichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Michael H.
2/5

Dieser traurige Ort bräuchte dringend regelmäßige Pflege und mehr Beachtung !Zudem recht schade das die Informationstafeln an Massengrab und Waldlager identisch sind -> es gibt im Archiv genügend weitere Infos über diese schrecklichern Orte wo man mehr zeigen und aufklären könnte bzw. müsste.

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Rainer S.
5/5

Schon seit Längerem interessieren mich die U-Verlagerungen des Dritten Reiches. Beim Recherchieren bin ich dann auf diese Massengrab gestoßen. Die Gedenkstätte informiert seht gut über die Waldlager und deren Geschichte. Besonders beeindruckend sind die vielen abgelegten Steine auf den abgesägt Bäumen. Ein Zeichen des jüdischen Gedenkens.

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Felix P.
3/5

Tja keine Ahnung was man da renzensieren soll?!
Ist halt ein ehemaliges Massengrab mitten im Wald.

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Paul S.
5/5

Viele Jahren waren diese Überreste des Holocaust gut versteckt im Wald zwischen Waldkraiburg, Mühldorf am Inn und Mettenheim. Von diesem Massengrab war nur noch eine Unebenheit im Waldboden und ein Trampelpfad zwischen Grab und Forstweg übrig geblieben. Nur Überlebende Opfer, deren Angehörigen, Schulklassen unter der Leitung von geschichtsbewussten Lehrern und Bewohner der nahegelegen Orte besuchten gelegentlich diesen Ort. Jetzt ist daraus ein Monument geworden, eine der jetzt aufgebauten Gedenkorte im Mühldorfer Hart. Von der nahen Staatsstraße ST2091 wird der Weg zum Monument gezeigt, so dass auch vorbei Fahrende darauf hingewiesen werden, dass dieser Wald eine Geschichte trägt.
Am Anfang des Gedenkortes Massengrab ist eine Betonschleuse. An den Wänden kann sich der Besucher darüber informieren, welche Verbrechen hier während des 2. Weltkrieges begangen wurden. Aber auch darüber, dass es gute Menschen gab, die den Zwangsarbeitern etwas zu Essen zusteigen. Nachher Schleuse führt ein erhöhter Weg aus Beton zum ehemaligen Massengrab. Dort stehen in einem Kreis schräg abgesägte Baumstümpfe, die die abrupt beendeten Menschenleben symbolisieren sollen.
Im Mühldorfer Hart gibt es weitere Gedenkorte. Diese können durch den Wald über die Forstwege erreicht werden. Am nächsten gelegen ist das Waldlager, das jetzt ebenfalls als Monument eingerichtet wurde. Weiter weg in östlicher Richtung befinden sie die Überreste der Flugzeugfabrik, die hier in der mit enormen Betonbögen errichtet wurde unter Zwangseinsatz von Gefangenen aus dem KZ Dachau, von denen viele nicht überlebt haben.
Nach dem Krieg wurden die Körper der ermordeten Zwangsarbeiter aus dem Massengrab geborgen und auf Friedhöfen in den umliegenden Städten und Dörfern beigesetzt.

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Werner H.
5/5

Im Massengrab haben die Nazis verstorbene KZ-Häftlinge notdürftig verscharrt, die sich am Rüstungsbunker zu Tode geschuftet hatten. Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Toten umgebettet und in umliegenden Friedhöfen beerdigt.

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Matthias H.
5/5

Viel Geschichte und leider nicht sehr angenehm. Ein sehr interessanter Ort der unbedingt geschützt gehört um der Nachwelt zu zeigen was Menschen anderen Menschen antun können.

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Flug H.
5/5

Es hat zu viele Jahrzehnte gebraucht, bis dieser Gedenkort endlich angelegt wurde.
Siehe auch die geschichtsvergessenen bis revisionistischen Kommentare.
Kein Vergeben, kein Vergessen!

Gedenkorte Mühldorfer Hart Massengrab - Mühldorfer Hart
Micha
4/5

Du spürst die Toten du hörst ihre Geschichten es wird dir warm und kalt ... Schaurig und denkwürdig .... Gerne sollten diese Plätze noch besser herausgehoben werden

Go up